Leitbild des Vereins
Wir treten für eine völlige Gleichstellung, das Recht auf Selbstbestimmung und uneingeschränkte Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein.

Behinderung ist kein Defizit, sondern Ausdruck menschlicher Vielfalt!
Spätestens mit der Unterschrift bei der UN-Behindertenrechtskonvention hat sich Deutschland dazu bereiterklärt, die Menschenrechte von Personen mit Behinderung zu schützen. Der Landesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte fordert die sofortige Umsetzung der UN-Konvention!
Menschen mit Behinderung gehören mitten in die Gesellschaft. Sie haben das Recht, uneingeschränkt teilhaben zu dürfen und nicht durch Sonderinstitutionen ausgegrenzt zu werden.
Barrieren in der Umwelt und in den Köpfen der Mitmenschen müssen abgebaut werden.
Das tun wir für Sie
Um dem Ziel gerecht zu werden, Menschen mit Behinderung in ihrem selbst bestimmten Leben zu unterstützen, bietet der Landesverband eine kostenlose, individuelle Beratung und die Bereitstellung von Informationsmaterial an.
Vereine der Behindertenhilfe und Mitarbeiter soziale Einrichtungen, Eltern, ehrenamtlich Tätige und Betroffene werden durch Seminare, Tagungen und Fortbildungsangebote konzeptionell und fachlich unterstützt und gefördert.
Des Weiteren steht die sozialpolitische Interessenvertretung von Menschen mit Behinderung gegenüber dem Gesetzgeber, der Regierung, Politik und Verwaltung im Zentrum der Aktivitäten des Landesverbandes.
Der Landesverband kann beim Aufbau von Selbsthilfeinitiativen und Selbsthilfeprojekten unterstützen, so dass Betroffene Menschen in ähnlichen Situationen kennenlernen.
Auch bei der Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten bietet der Landesverband Hilfe an.